Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ligaspiel der Würzburger Kickers

8. November 2025 @ 12:30 - 16:00

ELSA Get-together SPECIAL

🗓️ Datum: 08. November 2025
🕓 Uhrzeit: 12:30 – ca 16:00 Uhr
📍 Treffpunkt: an der Alten IHK

Unser nächstes Get-together steht vor der Tür und damit starten wir die Reihe „Get-together SPECIAL“!
Warum „Special“? Wir besuchen nicht wie sonst üblich eine der Bars in Würzburg, sondern schauen uns ein Ligaspiel der Würzburger Kickers an!

Das Beste: Der Besuch ist für euch KOSTENLOS und obendrauf spendiert ELSA ein Getränk (Bier oder Sekt) für die Wanderung zum Stadion. Bitte gebe in der Anmeldung deinen Getränkewunsch an, aufgrund einer begrenzten Menge an Sekt, können wir unter Umständen nicht alle Sekt-Wünsche berücksichtigen, sollte dies der Fall sein, gibt es Bier.

Wir treffen uns hierfür um 12:30 Uhr an der Alten IHK und laufen gemeinsam zum Stadion am Dallenbergbad. Für den Weg haben wir euch Beutel mit Sekt oder Bier vorbereitet.

Hinweis: Die Getränke müssen vor Betreten des Stadions ausgetrunken sein. Getränke und Speisen im Stadion werden nicht von ELSA übernommen.

Ist dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt über das unten stehende Formular an.

Schnell sein lohnt sich! Die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines
Das Get Together SPECIAL als Ausflug zu den Würzburger Kickers (im Folgenden: Veranstaltung) wird am 08.11.2025 durch die Europäische Jurastudentenvereinigung – Fakultätsgruppe Würzburg e.V. (im Folgenden: ELSA-Würzburg e.V.) in Kooperation mit den Würzburger Kickers (im Folgenden: Kickers) ausgerichtet.

§ 2 Anmeldung
(1) Anmeldeschluss ist der 05.11.2025. Wir behalten uns vor, die Anmeldung bei Bedarf früher zu schließen. Maßgeblich für die Annahme der Anmeldung ist die durch ELSA-Würzburg e.V. versandte Bestätigungsmail (nicht die Empfangsbestätigung). Es wird eine Warteliste geführt.
(2) Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot dar.

§ 3 Zahlung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

§ 4 Rücktritt
Der Teilnehmer kann bis zum Anmeldeschluss jederzeit und ohne Angaben von Gründen zurücktreten. Für die Plätze, die durch Restplatzvergabe verteilt werden, ist ein Rücktritt ausgeschlossen.

§ 5 Haftung und andere Pflichten des Teilnehmers
(1) Für sämtliche Schäden, die der Teilnehmer durch vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten an Rechtsgütern von Betreuern, des Kooperationspartners oder Dritter herbeiführt, haftet der Teilnehmer selbst.
(2) Der Teilnehmer verpflichtet sich, etwaige Veränderungen der Umstände (bspw. die Nicht-Teilnahme) ELSA-Würzburg e.V. unverzüglich mitzuteilen.
(3) ELSA-Würzburg e.V. behält es sich vor, Teilnehmer bei groben Verstößen auf deren Kosten von der Veranstaltung auszuschließen.

§ 6 Haftung für Personenschäden
(1) Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) ELSA-Würzburg e.V. übernimmt als Organisator des Events keine Haftung für Personenschäden, soweit dem Verein oder seinen gesetzlichen Vertretern sowie sich der zur Durchführung der Veranstaltung bedienten Erfüllungsgehilfen kein vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten zur Last fällt.

§ 7 Haftung für sonstige Schäden
(1) Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) ELSA-Würzburg e.V. übernimmt als Organisator des Events keine Haftung für sonstige Schäden jeglicher Art, sofern dem Verein oder seinen gesetzlichen Vertretern sowie sich der zur Durchführung der Veranstaltung bedienten Erfüllungsgehilfen kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last fällt.

Verwender: ELSA-Würzburg e.V., c/o Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg, E-Mail: secgen@elsa-wuerzburg.de

Datenschutz

Wir schützen die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir werden die von Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gespeichert sind. Die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern übermittelten Bestandsdaten werden durch uns erhoben, in einer Teilnehmerliste gespeichert und zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und genutzt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer ist grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Semesterzahl ist, sofern diese angegeben wurde, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nach Abschluss der Veranstaltung werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb von einem Monat gelöscht, soweit sie nicht gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Gründe) oder einem berechtigten Interesse (insb. Durchsetzung von Ansprüchen) unterliegen. Dem Teilnehmer stehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15 ff. DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde nach Art. 77 DSGVO zu. Bei Fragen zum Datenschutz steht der Vizepräsident von ELSA-Würzburg e.V. unter secgen@elsa-wuerzburg.de zur Verfügung.

Jetzt teilen!

Details

  • Datum: 8. November 2025
  • Zeit:
    12:30 - 16:00