Über ELSA

Wer sind wir?

Was ist ELSA?

Die European Law Students‘ Association ist eine unabhängige, politisch neutrale und als gemeinnützig anerkannte internationale Organisation von Jurastudenten, Rechtsreferendaren und jungen Juristen.

A just world in which there is respect for human dignity an cultural diversity.

Vision of ELSA since October 12th, 1992

Ihre Ziele fasst die ELSA-Vision zusammen, sie werden verwirklicht durch die drei Programme Akademische Aktivitäten, Professional Development und Seminare & Konferenzen.

Gegründet wurde ELSA 1981 in Wien von fünf Jurastudenten aus Österreich, Polen, Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Heute ist ELSA in 43 europäischen Ländern an mehr als 350 Universitäten mit über 60.000 Mitgliedern vertreten. Damit ist ELSA die größte Organisation von Jurastudenten weltweit. Der Sitz von ELSA International ist Brüssel.

ELSA hat Beraterstatus bei der UNESCO und Special Consultative Status im Economic an Social Council der UN.

ELSA in Würzburg

Trotz des internationalen Rahmens ist es gerade die Arbeit auf der lokalen Ebene, die ELSA ausmacht. Die Fakultätsgruppe ELSA-Würzburg e.V. wurde 1989 gegründet und hat über 400 Mitglieder.

Seit 1989 existiert ELSA-Deutschland e.V. als Dachverband der 43 deutschen Fakultätsgruppen mit insgesamt über 12.000 Mitgliedern. ELSA-Deutschland e.V. hat seinen Sitz in Heidelberg.

Und was bringt ELSA Dir?

ELSA bietet Jurastudenten und jungen Juristen vom ersten Semester bis zum Eintritt ins Berufsleben die Chance, den Blick über den Tellerrand zu werfen, Vorurteile abzubauen und ein Gespür für internationale Zusammenhänge zu entwickeln.

Durch ELSA hast Du die Chance Kontakte zu Kommilitonen vom ersten Semester bis zum Examen und darüber hinaus kennenzulernen. Außerdem bieten unsere Events die ideale Möglichkeit Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern (auch für Praktika) zu knüpfen.